Musik für Menschenrechte - Das Projekt das bewegt

Stations of Hope Music – Hoffnung und Kraft durch Musik

Bei diesem Projekt schenken wir den Menschen Hoffnung und Kraft für schwierige Zeiten. Gleichzeitig fördern wir junge Musiker*innen.

Stations of Hope Music bietet eine hoffnungsvolle Liederreihe mit Alben und Video Publikationen, sowie einem Konzertprogramm.

www.sohmusic.com
Jacek Wohlers & Insa Ommen Stations of Hope Music

ENTSTEHUNG

Das Projekt Stations of Hope ist aus einem kleinen Gedanken im ersten Lockdown im März 2020 entstanden. Der Musiker Jacek Wohlers nahm mit der jungen Sängerin Insa Ommen zwei Songs in seinem Wohnzimmer auf. Die Idee dahinter: das zu tun, was Musiker*Innen tun sollen, wenn es schwer und turbulent im Leben wird – den Menschen Kraft und Hoffnung schenken. Es war als ein kleiner Gruß an Freunde und Bekannte gedacht.

„DEIN WEG“ – 1. Lockdown, Wohnzimmerkonzert 2020

Von dieser Idee inspiriert folgten dann weitere Kreationen mit Insa und anderen Musikern wie Axel Hartig, Ralf Jackowski und Hannes Folberth. Zusammengeschweißt wurden die Musiker bereits durch die jahrelange Zusammenarbeit an den Projekten „Musik für Menschenrechte“ und „Kinder- und Friedenslieder“ (www.kinder-und-friedenslieder.de).

www.sohmusic.com

Unsere Vision und Mission:

Wir geben Hoffnung und Kraft durch Musik.

Musik kann Menschen beseelen.

Musik kann Menschen Mut machen.

Musik kann uns Kraft schenken.

Musik kann helfen schwierige Lebensumstände zu überwinden.

Musik bewegt und verbindet. 

Musik heilt.

——

DIE IDEE DAHINTER

Wir fördern junge Musiker und inspirieren mit der Musik positiv in der Gesellschaft zu wirken.

—————————-

Gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages“.

Comments are closed.